Herzlich Willkommen!

in "engagiert in Elmshorn"

Anlauf- und Beratungsstelle rund ums Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement

Bürgerschaftliches Engagement trägt zum sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft bei. Viele Menschen leisten diesen freiwilligen Beitrag auch hier in unserer Stadt. Dabei erfahren Sie Gemeinschaft, Toleranz und Verbindlichkeit.

 

„Engagiert in Elmshorn" fördert das Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Elmshorn. Wir beraten und unterstützen alle die sich einbringen und mitgestalten wollen. Wir vermitteln Kontakte zu Vereinen, Organisationen und Initiativen, die ehrenamtliche Mitarbeiter suchen und sind Ansprechpartner für Ideen, Projekte und Fragen rund ums ehrenamtliche Engagement.


Nachbarschaftshilfe Elmshorn

Unterstützung aus der Nachbarschaft

In Krisenzeiten rücken die Menschen wieder näher zusammen. Noch nie war es so wichtig, gemeinsam füreinander da zu sein: 

 

Nach der Coronavirus-Pandemie stand das soziale Leben still. Die Menschen sind überwiegend zu Hause geblieben und haben ihre sozialen Kontakte eingeschränkt. Das hat sich glücklicherweise geändert. Trotzdem werden weiterhin Solidarität, Kreativität und Hilfsbereitschaft nach wie vor benötigt.

Wir möchten Menschen dabei unterstützen, anderen Menschen in Ihrer Nachbarschaft zu helfen.

Bei uns können sich auch gerne Mitbürger*innen melden, die Unterstützung von Ihren Nachbarn benötigen.

Sie können uns gerne über unser Vermittlungsformular kontaktieren...

zum Vermittlungsformular

 



Achtsamkeit und Resilienz

Infos, Anleitungen, Hilfestellung

Auch im Ehrenamt: Intensives helfen kann schnell stressig werden.  Dabei ist Stress nicht immer gleich schlecht. Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Herausforderungen. Dazu schüttet er Stresshormone aus, um uns auf außerge-wöhnliche Anforderungen besser einzustellen. Wir laufen zur Höchstform auf!

 

Problematisch wird Stress jedoch, wenn es ein Dauerzustand wird und es zum Stress keinen Ausgleich mehr gibt. Negative Auswirkungen auf unsere psychische und körperliche Gesundheit sind dann schnell die Folge. Hier können Sie sich informieren, wie Sie Stress reduzieren - und wie Sie Krisen besser bewältigen können.

 



KulturTafel Elmshorn: Kino&more....

Ganz stark beginnt die Elmshorner KulturTafel das neue Jahr. Wir verschenken Kino-Gutscheine vom Cineplex Kino an Kinder und Jugendliche aus Elmshorner Familien mit nur geringen Einkommen.

Und weil Kino alleine nicht so richtig begeistert, gibt es gleich zwei Gutscheine. Ist die Familie noch größer, legen wir für jedes  Kind noch jeweils einen Gutschein drauf.

Jetzt Flyer herunterladen!

Anmeldung ausfüllen. Unterlagen einstecken und im Büro der Elmshorner KulturTafel abgeben. Die Gutscheine können Sie sofort mitnehmen.

Download
Kino and more - Flyer_Anmeldung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.2 MB

Weiter informieren auf www.kulturtafel-elmshorn.de. Unser Büro finden Sie am Alten Markt 11 in der Markpassage im 1. .Stock. Geöffnet:  Mo., Di. und Do. zwischen 11.30 und 15.30h. Nutzen Sie auch die Online-Anmeldung zur KulturTafel



Neuauflage von "Dialog in Deutsch" startet

Organisiert wird das Projekt durch das Amt für Soziales in Kooperation mit der Stadtbücherei Elmshorn

Seit dem 12. Juni 2023 können Interessierte in Elmshorn wieder zusammenkommen, um ihre Deutschkenntnisse in einstündigen Gesprächsrunden anzuwenden und zu festigen. Denn dann startet erneut das vor einigen Jahren bereits sehr beliebte Format ‚Dialog in Deutsch‘.

Dialog in Deutsch ist ein niedrigschwelliges Sprachförderangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Deutschkenntnisse in einstündigen Gesprächsrunden anwenden und festigen wollen.

Im Vordergrund der Treffen stehen die erste Kontaktaufnahme zu Menschen mit unterschiedlicher kultureller Herkunft, der Austausch und das Gespräch, um sicherer in der alltäglichen Lebenspraxis und dem gemeinschaftlichen Miteinander zu werden. Das offene und kostenlose Angebot findet in Kleingruppen statt und wird von engagierten Ehrenamtlichen moderiert. Zu beachten ist allerdings, dass „Dialog in Deutsch“ keinen Sprachkurs ersetzt. 

 

Mehr Informationen finden Sie mit diesem Button...

Jana Bestmann
ehrenamtliche Flüchtlingshilfe & Integrationsarbeit

 

Stadtbücherei (Innenstadt):

Montag: 10 - 11 Uhr

Mittwoch: 16:30 - 17:30 Uhr

Samstag: 10 - 11 Uhr

 

Stadtteilbücherei Hainholz:

Montag: 14:30 - 15:30 Uhr

Mittwoch: 14:30 - 15:30 Uhr

 



Fort- und Weiterbildung

Online-Seminare und Workshops

Wir laden Sie herzlich ein, zu den Fort- und Weiterbildungskursen, den Empfehlungen von "engagiert in Elmshorn".

Bildung ist für uns Ehrensache. Deshalb haben wir ausgesuchte Fortbildungs- und Weiterbildungskurse für Ihr Engagement herausgesucht. Viele der Kurse sind kostenfreie Webinare, die moderne Form der ehrenamtlichen Fortbildung. Mit unserer Rubrik "Fortbildung und Qualifizierung" wollen wir Sie in ihrem Engagement unterstützen. Denn mit dem richtigen Wissen, wird Ihr Engagement noch wirkungsvoller.



Bei uns bewegt sich was!

"engagiert in Elmshorn e.V." hat sich gegründet

Wenn Sie jetzt Bewegung auf unserer Homepage feststellen, so liegt es daran, dass es auch viel Veränderungen bei uns gibt. Das Netzwerkprogramm "engagiertestadt" stellt nach insgesamt fünf Jahren finanzieller Förderung, wesentliche Leistungen ein. Das war bekannt und kommt nicht unerwartet.

 

Deshalb haben wir uns neu aufgestellt und haben "engagiert in Elmshorn e.V." gegründet. Somit wird die Trägerschaft vom Freundeskreis Knechtschehallen - Keimzelle Kranhaus e.V. auf den neu gegründeten Verein übergeben. Die nebenstehende Broschüre erklärt, die jetzt neu zu gehenden Wege. Das merken Sie zu allererst auf unserer Homepage, denn es sind viele Baustellen zu finden.


Es kommen neue Bereiche hinzu - andere fallen weg. Die Inhalte verfolgen hauptsächlich die Weiterentwicklung des bürgerschaftlichen Engagements als eine wichtige und zukunftsorientierte Gestaltungsaufgabe an, mit dem Ziel, eine Struktur anzubieten, die Engagement ermöglicht und erleichtert.

 

Wir wollen das Engagement in Elmshorn fördern und stärken. Dafür setzen wir uns ein. Bleiben Sie uns gewogen und schauen erneut wieder bei uns hinein. Wir versprechen viel Veränderung - jetzt schon mal auf diesen Seiten.

Download
engagiert in Elmshorn.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.2 MB


Selbsthilfe-Gruppen

für Menschen im Kreis Pinneberg

Gemeinwohl orientiertes Engagement ist so vielfältig wie die Gesellschaft selbst. In Selbsthilfe-Gruppen schließen sich Menschen zusammen, die die gleiche Erkrankung bzw. schwierige Lebenssituation oder ein gemeinsames Thema haben. Dabei geht es um... 

weiterlesen...



Hilfe für die Menschen in und aus der Ukraine

Die Nachrichten aus der Ukraine machen uns alle betroffen. Viele Menschen möchten helfen und die Bereitschaft zur Solidarität ist groß.

 

Doch was können wir machen, welche Hilfe ist sinnvoll und wie kommt unsere Hilfe auch dort an, wo sie jetzt dringend benötigt wird.

 

Damit das gut klappt, haben wir hier Links zur Informationen bereitgestellt, an denen Sie sich orientieren können: