Auch Elmshorner Vereine und Institutionen bieten Fortbildung für ehrernamtliche und engagierte Elmshorner direkt hier vor Ort an. Schauen Sie was Elmshorn so bietet...
Jana Bestmann
ehrenamtliche Flüchtlingshilfe & Integrationsarbeit
Seit dem 12. Juni 2023 können Interessierte in Elmshorn wieder zusammenkommen, um ihre Deutschkenntnisse in einstündigen Gesprächsrunden anzuwenden und zu festigen. Denn dann startet erneut das vor einigen Jahren bereits sehr beliebte Format ‚Dialog in Deutsch‘.
Dialog in Deutsch ist ein niedrigschwelliges Sprachförderangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Deutschkenntnisse in einstündigen Gesprächsrunden anwenden und festigen wollen.
Im Vordergrund der Treffen stehen die erste Kontaktaufnahme zu Menschen mit unterschiedlicher kultureller Herkunft, der Austausch und das Gespräch, um sicherer in der alltäglichen Lebenspraxis und dem gemeinschaftlichen Miteinander zu werden. Das offene und kostenlose Angebot findet in Kleingruppen statt und wird von engagierten Ehrenamtlichen moderiert. Zu beachten ist allerdings, dass „Dialog in Deutsch“ keinen Sprachkurs ersetzt.
Mehr Informationen finden Sie mit diesem Button...
Geänderte Öffnungs-zeiten:
Stadtbücherei (Innenstadt):
Montag: 10 - 11 Uhr
Mittwoch: 16:30 - 17:30 Uhr
Samstag: 10 - 11 Uhr
Stadtteilbücherei Hainholz:
Montag: 14:30 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 14:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag
02. Nov.
18:30-21:30h
Für Unternehmen sind Newsletter ein gängiges Instrument, um Kund:innen an ihre Marke zu binden und die neuesten Angebote direkt an die Frau oder den Mann zu bringen. Aber auch in der Vereinsarbeit und im Ehrenamt ist ein gut verfasster Newsletter ein ideales Mittel, um Mitglieder und Interessierte auf dem Laufenden zu halten oder großartige Projekte bekannter zu machen. Doch wie lang sollten die Texte sein? Wie ist so ein Newsletter am besten aufgebaut? Kann ich das auch mit wenig Aufwand erreichen? Diese und weitere Fragen klären wir an diesem Abend.
Zur Anmeldung gehts mit diesem Button...
Kurse vor Ort oder Online
Warten Sie auf einen Platz im Integrationskurs?
Haben Sie keinen Zugang zum Integrationskurs?
Melden Sie sich zu einem anderen Deutschkurs
in Schleswig-Holstein an.
Der Deutschkursfinder www.deutschkurs-sh.de gibt Ihnen auf der Landkarte einen Überblick
zu laufenden und geplanten Kursangeboten vor Ort. Außerdem finden Sie dort auch
Onlinekurse. Wenn Sie kein passendes Angebot finden, können Sie das Bedarfsformular
ausfüllen. Dann melden wir uns bei Ihnen und unterstützen Sie einen Kurs zu finden. Es wird vom
Landesverband der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein e.V. durchgeführt.
Interessiert? Weiter gehts mit diesem Button...
Ehrenamtskarteninhaber zahlen bei uns nur das ermäßigte Entgelt! Wir sind dabei und sagen Danke an alle Ehrenamtlich Engagierten.